Alarmplanübung im Pflege- und Betreuungszentrum Raabs

Am Freitag, den 9.9.2022 fand eine Alarmplanübung im Pflege- und Betreuungszentrum Raabs statt. An dieser Übung nahmen insgesamt sechs Feuerwehren teil. Übungsannahme war das gleiche Alarmbild, wie beim Brandeinsatz im August 2020. Um 18:30 Uhr wurde die Feuerwehr Raabs zu einem TUS-Alarm in das PBZ Raabs gerufen.
Kurz nach der Erkundung wurden aufgrund eines fiktiven Brandereignisses im Keller fünf weitere Feuerwehren alarmiert. Während sich ein Atemschutztrupp ausrüstete, wurde der Einsatzleiter über eine vermisste Person im Brandraum informiert. Nach der Lagebesprechung wurde der AT-Trupp rasch mit einer Löschleitung in den Brandraum vorgeschickt. Bereits nach acht Minuten konnte die Person gerettet werden. In der Zwischenzeit trafen die weiteren Feuerwehren am Einsatzort ein, diese stellten zusätzliche Atemschutztrupps zur Verfügung. Diese Trupps wurden bei einer Personensuche im ersten Stock des Gebäudes eingesetzt. Insgesamt mussten sechs Personen mithilfe mehrerer Atemschutztrupps gefunden und mit der Teleskopmastbühne über eine Dachterrasse am Ostflügel gerettet werden.

Nach der sehr lehrreichen Übung wurden im Anschluss alle Feuerwehren, die beim Brandeinsatz im August 2020 ausrückten, als Dankeschön von der Leiterin des Pflege- und Betreuungszentrum Raabs Brigitte Grünsteidl zu einem Abendessen eingeladen.

In diesem Sinne möchten wir uns für das sehr gute Abendessen, aber auch für die jahrelange gute Zusammenarbeit recht herzlich bedanken.