B2 – Brandeinsatz zwischen Raabs und Lindau

Am 19.07.2022, um 16:43 Uhr wurde die Feuerwehr Raabs/Thaya gemeinsam mit zwei weiteren Feuerwehren zu einem Brand eines Holzstoßes alarmiert. Während Schneidearbeiten gerieten mehrere Holzbretter und trockenes Stroh in Brand. Glücklicherweise konnte der Brand vor Eintreffen der Feuerwehren zum größten Teil gelöscht werden. Am Einsatzort konnte nur mehr eine leichte Rauchentwicklung wahrgenommen werden. Um sicherzugehen, dass der Brand nicht erneut aufflammt, wurde die Umgebung des Brandes großflächig mit Wasser benetzt.

Eingesetzte Fahrzeuge Raabs: RLFA 2000, KLF 1 und KDOF
Eingesetzte Feuerwehren: 3 (Raabs, Lindau, Oberndorf/Raabs)
Einsatzdauer: 1 Stunde

S1 – Ölaustritt im Raiffeisen Lagerhaus Raabs/Thaya

Kurz vor 15 Uhr wurde die Feuerwehr Raabs/Thaya zu einem Schadstoffeinsatz in das Raiffeisen Lagerhaus Raabs alarmiert. Aufgrund eines technischen Defekts an einem IBC-Container flossen rund 200 Liter Hydrauliköl aus. Glücklicherweise bemerkte der Fahrer des LKWs den Ölaustritt sofort,  schloss umgehend den Kugelhahn am Tank und wählte den Notruf.
Aufgrund eines starken Gewitterschauers verteilte sich das Öl rasch über einen Teil des Firmengelände aus. Geistesgegenwärtig reagierten die Mitarbeiter und stoppten das Öl-Wasser-Gemisch noch rechtzeitig vor mehreren Kanaldeckeln. Durch die Einsatzkräfte der Feuerwehr wurden die bereits bestehenden Maßnahmen der Mitarbeiter verstärkt. In weiterer Folge wurde eine Fachfirma, die das Öl-Wasser-Gemisch mit einem Spezial-LKW absaugte zur Einsatzstelle beordert. Wir unterstützten die Arbeiten der Fachfirma und wuschen die verunreinigten Stellen mit der Schnellangriffsleitung des Rüstlöschfahrzeuges.

Eingesetzte Fahrzeuge: RLFA 2000VF und KLF 1
Eingesetzte Feuerwehr:  1
Einsatzdauer: 4 Stunden

S1 – Ölaustritt in Raabs

Kurz nach 15 Uhr wurde die Feuerwehr Raabs/Thaya zu einem Schadstoffeinsatz in die Schulstraße alarmiert. Aus einem Abrollcontainer – beladen mit Altmaschinen –  flossen rund 100 Liter Öl während der Fahrt aus. Glücklicherweise bemerkte der Fahrer den Ölaustritt sofort, stoppte das Fahrzeug und wählte den Notruf.
Aufgrund des starken Gefälles der Straße verteilte sich das Öl rasch auf eine Strecke von rund 200 Metern aus. Durch die Einsatzkräfte der Feuerwehr und der Straßenmeisterei wurde die Ölspur mithilfe von mehreren Säcken Ölbindemittel gebunden.
Durch die Polizei wurde eine örtliche Umleitung für die Dauer der Arbeiten eingerichtet.

Danke für die gute Zusammenarbeit mit der Straßenmeisterei Raabs sowie der PI Raabs.

Eingesetzte Fahrzeuge: RLFA 2000, VF, KLF 1 und KDOF 
Eingesetzte Feuerwehr:  1
Einsatzdauer: 1 Stunde

B1 – Flurbrand in Oberndorf bei Raabs

Am 14.04.2022 um 15:55 Uhr wurde die Feuerwehr Raabs/Thaya zur einem Flurbrand nach Oberndorf alarmiert. Während Mulcharbeiten kam es aufgrund größerer Steine im Erdreich zu einem Funkenschlag und entzündete dürres Gras im Bereich des Tiefbrunnen der Stadtgemeinde Raabs. Innerhalb kürzester Zeit konnte der rund 100 m² große Brand gelöscht werden. Im Anschluss wurde die Brandfläche mithilfe der Wärmebildkamera nach Glutnester abgesucht.

Danke für die gewohnt gute Zusammenarbeit mit der Feuerwehr Oberndorf/Raabs und der Polizei.

Eingesetzte Fahrzeuge: RLFA 2000KLF 1 und KDOF 
Eingesetzte Feuerwehren:  2 (Raabs, Oberndorf/Raabs)
Einsatzdauer: 2 Stunden