S1 – Ölaustritt im Raiffeisen Lagerhaus Raabs/Thaya

Kurz vor 15 Uhr wurde die Feuerwehr Raabs/Thaya zu einem Schadstoffeinsatz in das Raiffeisen Lagerhaus Raabs alarmiert. Aufgrund eines technischen Defekts an einem IBC-Container flossen rund 200 Liter Hydrauliköl aus. Glücklicherweise bemerkte der Fahrer des LKWs den Ölaustritt sofort,  schloss umgehend den Kugelhahn am Tank und wählte den Notruf.
Aufgrund eines starken Gewitterschauers verteilte sich das Öl rasch über einen Teil des Firmengelände aus. Geistesgegenwärtig reagierten die Mitarbeiter und stoppten das Öl-Wasser-Gemisch noch rechtzeitig vor mehreren Kanaldeckeln. Durch die Einsatzkräfte der Feuerwehr wurden die bereits bestehenden Maßnahmen der Mitarbeiter verstärkt. In weiterer Folge wurde eine Fachfirma, die das Öl-Wasser-Gemisch mit einem Spezial-LKW absaugte zur Einsatzstelle beordert. Wir unterstützten die Arbeiten der Fachfirma und wuschen die verunreinigten Stellen mit der Schnellangriffsleitung des Rüstlöschfahrzeuges.

Eingesetzte Fahrzeuge: RLFA 2000VF und KLF 1
Eingesetzte Feuerwehr:  1
Einsatzdauer: 4 Stunden

S1 – Ölaustritt in Raabs

Kurz nach 15 Uhr wurde die Feuerwehr Raabs/Thaya zu einem Schadstoffeinsatz in die Schulstraße alarmiert. Aus einem Abrollcontainer – beladen mit Altmaschinen –  flossen rund 100 Liter Öl während der Fahrt aus. Glücklicherweise bemerkte der Fahrer den Ölaustritt sofort, stoppte das Fahrzeug und wählte den Notruf.
Aufgrund des starken Gefälles der Straße verteilte sich das Öl rasch auf eine Strecke von rund 200 Metern aus. Durch die Einsatzkräfte der Feuerwehr und der Straßenmeisterei wurde die Ölspur mithilfe von mehreren Säcken Ölbindemittel gebunden.
Durch die Polizei wurde eine örtliche Umleitung für die Dauer der Arbeiten eingerichtet.

Danke für die gute Zusammenarbeit mit der Straßenmeisterei Raabs sowie der PI Raabs.

Eingesetzte Fahrzeuge: RLFA 2000, VF, KLF 1 und KDOF 
Eingesetzte Feuerwehr:  1
Einsatzdauer: 1 Stunde

S1 – Benzin-Ölspur beseitigen

Am 16.09.2020 um 06:20 Uhr wurde die Feuerwehr Raabs zur Beseitigung mehrere Benzin-Ölspuren von Florian NÖ alarmiert. Am Hauptplatz und im Stadtgebiet Raabs wurden mehrere Öl bzw. Benzinspuren mit Ölbindemittel gebunden.

Eingesetzte Fahrzeuge: RLFA 2000VF
Eingesetzte Feuerwehren: 1
Einsatzdauer: 1 Stunde

S1 – Ölspur beseitigen

Am 26.07.2020 wurde die Feuerwehr Raabs telefonisch zu einer Ölspurbeseitigung nach einem Wildunfall auf die LB30 gerufen. Nach Wildunfall musste eine 50 Meter lange Ölspur gebunden werden. Im Anschluss wurde die Straßenmeisterei verständigt, um die notwendigen Verkehrszeichen aufzustellen.

Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit mit der Straßenmeisterei Raabs/Thaya.

Eingesetzte Fahrzeuge: VF
Eingesetzte Feuerwehren: 1
Einsatzdauer: 1, 5 Stunden

S1 – Benzin- bzw. Ölaustritt nach VU in Dobersberg

Am 12.06.2018 um 19:52 Uhr wurde die Feuerwehr Raabs/Thaya zu einem Schadstoffeinsatz nach einem Verkehrsunfall in Dobersberg alarmiert. Kurz zuvor ereignete sich ein Verkehrsunfall bei dem der verunglückte LKW ein Brückengeländer durchstieß und in der darunter fließenden Thaya zum Stillstand kam. Aufgrund der Beschädigungen des Treibstofftanks trat Diesel aus und floss in die Thaya. Um einen größeren Schaden der Umwelt zu verhindern wurden gemeinsam mit der Schadstoffgruppe des Bezirks WT mehrere Ölsperren auf der Thaya ausgebracht.

Bericht des BFK WT

Eingesetzte Fahrzeuge: RLFA 2000
Eingesetzte Feuerwehren: 9
Einsatzdauer: 2,5 Stunde

© Fotos BFK WT

S1 – Ölaustritt in Raabs/Thaya

Am 03.06.2018 um 17:15 Uhr wurde die Feuerwehr Raabs/Thaya zu einem undichten Heizöltank im Ortsgebiet von Raabs/Thaya alarmiert. Vor Ort wurde mit Hilfe der Schadstoffgruppe der Feuerwehren Wienings und Waldreichs das Heizöl umgepumpt.

Eingesetzte Fahrzeuge: RLFA 2000, KLF, VF
Eingesetzte Feuerwehren: 3
Einsatzdauer: 3 Stunde