B3 – Scheunen- oder Schuppenbrand in Tröbings

Am 01.04.2021, um 15:30 Uhr wurde die Feuerwehr Raabs/Thaya zum dritten Einsatz in dieser Woche gerufen. Bereits vier Minuten nach der Alarmierung rückten die ersten Fahrzeuge – darunter die Teleskopmastbühne – zum Brandeinsatz in Tröbings aus.

Beim Eintreffen am Einsatzort stand ein Schuppen in Vollbrand. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehren wurde der Brand bereits nach rund 30 Minuten gelöscht.  Die Feuerwehr Raabs wurde mit dem Aufbau einer Einsatzleitung, sowie der Brandbekämpfung mittels HD-Rohr beauftragt. Die Löschwasserversorgung war durch den angrenzenden Löschteich sichergestellt.

Auch das Rote Kreuz sowie mehrere Polizeieinheiten waren während des Einsatzes vor Ort.

Eingesetzte Fahrzeuge Raabs: RLFA 2000TB 23-12, KLF 1 und KDOF
Eingesetzte Feuerwehren: 11 (Raabs, Aigen, Blumau, Diemschlag, Drösiedl, Fistritz, Groß-Siegharts, Irnfritz, Klein-Ullrichschlag, Ludweis Radl)
Einsatzdauer: 1 Stunde

B3 – Scheunen- od. Schuppenbrand in Thuma

8 Feuerwehren wurden am 07.03.2021 um 02:41 Uhr von Florian NÖ zu einem Brandeinsatz in Thuma alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort stand ein ehemaliges rund 300m² großes Stallgebäude eines Vierkanthofes in Vollbrand.

Wenige Minuten nach Eintreffen am Einsatzort konnte die FF Raabs die Brandbekämpfung mittels Teleskopmastbühne beginnen. Der ausgerüstete Atemschutztrupp des Rüstlöschfahrzeuges wurde mit der Kontrolle des Nebengebäudes beauftragt. Nach erfolgreicher Kontrolle unterstützte der Atemschutztrupp bei der Brandbekämpfung im Innenhof. Durch den gezielten Löschangriff sowie den Einsatz unserer Teleskopmastbühne und zweier Brandmauern konnte das Feuer rasch unter Kontrolle gebracht und ein Übergreifen der Flammen auf die angrenzende Maschinenhalle, sowie auf das Wohngebäude verhindert werden. Ein Traktor und zwei PKWs konnten durch die Besitzer rechtzeitig in Sicherheit gebracht werden. Die Löschwasserversorgung wurde aus drei Zisternen und einem Löschteich trotz eisigen -8°C sichergestellt. Mithilfe mehrerer Wärmebildkameras wurden letzte Glutnester gesucht und abgelöscht.

Während des Einsatzes war ein RTW des Roten Kreuz und ein Streifenwagen der PI Raabs ebenfalls vor Ort. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.

Wir bedanken uns bei den eingesetzten Feuerwehren, dem Roten Kreuz und der Polizeiinspektion Raabs für die gute Zusammenarbeit.

Eingesetzte Fahrzeuge Raabs: RLFA 2000, TB 23-12, KLF 2 und KDOF
Eingesetzte Feuerwehren: 8 (Raabs, Thuma, Karlstein, Dobersberg, Obergrünbach, Rossa, Speisendorf und Thures)
Einsatzdauer: 3 Stunden

B3 – Brand im Hotel Thaya

Am 04.01.2018 um 15:49 Uhr wurde die Feuerwehr Raabs/Thaya zu einem Brand im Hotel Thaya in Raabs/Thaya alarmiert. Vor Ort wurde festgestellt, dass der Brand im Speisesaal ausgebrochen war und dieser bereits in Flammen stand. Unverzüglich begann ein Atemschutzgeräteträgertrupp mit dem Innenangriff und konnte den Brand rasch löschen. Gleichzeitig wurde mittels Tragkraftspritzen die Wasserversorgung für das RLFA und die TB hergestellt. Die im Minutentakt eintreffenden umliegenden Feuerwehren unterstützten die Löscharbeiten. Im Speisesaal entstand erheblicher Sachschaden. Der Saisonstart im März ist aber sicher.

Eingesetzte Fahrzeuge: RLFA 2000, TB 23-12, KLF, KDOF, VF
Eingesetzte Feuerwehren: 11
Einsatzdauer: 5 Stunden